Text: Anja Baum Ich lebe gern auf dem Land. Noch viel lieber täte ich es freilich ohne die üblichen Zwänge der Erwerbsarbeit. Am allerbesten ohne Job und ohne Geld als echte Aussteigerin. Wenn man nämlich am Arsch der Welt im Grünen wohnt, aber jeden Tag 100 Kilometer ins Büro fährt, ist das nur ein Pseudo-Landleben....
Text: Anja Baum Im Garten stinkt es. Ausgerechnet jetzt, wo sich endlich Frühlingsduft über die frisch gemachten Beete legen könnte, wabert übler Geruch durch unsere Selbstversorgerparzelle; er erinnert am ehesten an ein ungesäubertes Wildtiergehege. Verursacherin des animalischen Gestanks ist die durchaus hübsche Kaiserkrone. Von der weißen Zwiebel bis zur orangefarbenen Blüte ein echter Stinker. Doch...
[wpshopgermany product="1"]
Auf Vorschlag der Autoren zeichnete die Illustratorin Kathrin Frank eine Adaption des bekannten Grant-Wood-Bildes. Das Bild (links) ist berühmt, es wurde 1930 von Grant Wood gemalt. Er widmete es den Siedlern, die in den mittleren Westen der USA zogen und sich dort eine Existenz aufbauten. In deren Tradition sehen sich Anja Baum und André Meier,...
Jung und verliebt auf dem Land Text: Anja Baum Es war ganz still, als er kam. Nur der Hund hatte angeschlagen. Einmal, so wie es sein sollte, wenn kein Einbrecher durch unsere offene Hoftür steigt. Das Dorf hielt längst Nachtruhe, und auch des Neubauern Zähne waren schon geputzt. Statt an der Matratze horchten wir nun...
Text: Anja Baum Zerknirscht kehre ich vom morgendlichen Ausflug mit unserer betagten Hündin zurück. Normalerweise hebt der betuliche Frischluftgang die Stimmung. Seit aber die Wildhecke am Wegesrand einer bauwütigen Biberfamilie als Materiallager dient, drückt es aufs Gemüt wie ein norddeutsches Langzeittief. Woche für Woche muss ein Baum sein Leben lassen, um kopfüber im Meliorationsgraben zu...
Text: André Meier »Das ist ja wie damals bei Chruschtschow!«, rief mir Berthold Wittkopf zu, als die Trecker mit dem frisch geernteten Silomais an uns vorbeischossen. Und dann schaute mich der letzte Weltkriegsveteran des Landkreises an, als wüsste ich genau, was er damit meinte. Seit ich die 50 überschritten habe, kommt das öfter vor. Sobald...
Auf dem Land sind Eltern entspannter und haben mehr Zeit? Ein Mythos Text: Anja Baum Neulich nahm mich unsere Kindergärtnerin beiseite. Das passiert nicht oft. Auf dem Land konsultiert das Kita-Personal Eltern in der Regel nur, wenn der Nachwuchs im vierten Lebensjahr noch immer nicht trocken ist oder im Revierkampf so fest zubeißt, dass der...
Text: André Meier Nie wieder, sagte ich zur Neubäuerin, nachdem wir zermürbt von 87 Stunden Dauerregen die ungeöffnete Sonnencremetube in den Koffer und die Fahrradschlüssel in den Hausbriefkasten unseres reetgedeckten Feriendomizils geworfen hatten. Sieben Tage Hiddensee genügten vollends, um zu bestätigen, was ich der Gattin bereits bei der Online-Buchung dieses wahrlich nicht billigen Quartiers prophezeit...
Text: Anja Baum Ich könnte zugeben, dass ich schuld bin, aber das liegt mir nicht. Und das ganze Schlamassel wäre uns erspart geblieben, wenn der Neubauer nicht wieder seine Marotten zu ehernen Prinzipien des Landlebens stilisiert hätte. Diesmal ging es um den weihnachtlichen Festschmaus. Da kennt mein Mann kein Pardon, da heißt es »Gans oder...