€ 7.99 inkl. Mwst.
inkl. 7 % MwSt.
Autor: Wilhelm Bauer
Verlag: Seitenstraßen Verlag
Format: epub
Mit fünfzig noch Vater werden? Man gönnt sich ja sonst nichts. Späte Eltern sind keine Seltenheit mehr, doch die Reaktionen darauf sind nicht gerade herzlich. Der Autor Wilhelm Bauer erzählt von seinen Erfahrungen mit Kind und Kritikern. Weitere Infos gibt’s hier.
Umfang der elektronischen Version: entspricht 120 gedruckten Seiten. Das Buch gibt es in der Printfassung für 9.90 Euro (hier im Shop versandkostenfrei bestellbar).
Vater mit 50. Spätes Kinderglück & bange Fragen. Ein vergnügter Bericht
120 Seiten, Klappenbroschur, 9.90 Euro. Als eBook 7.99 Euro.
Bringt ein Baby noch mal Schwung in die vermeintlich besten Jahre? Späte Elternschaft ist keine Seltenheit mehr, doch die Reaktionen darauf sind nicht gerade herzlich.
So ist es auch Wilhelm Bauer ergangen. Die Frau schickt den Mann zum Test, ob er überhaupt noch Qualitätssperma produziert, die erwachsene Tochter verschreckt die Aussicht auf ein Geschwisterkind erst mal merklich, die eigenen Eltern ignorieren die Nachricht regelrecht. Wie die Geschichte weitergeht? Das steht in diesem Buch. Es erschirn Mitte März im Seitenstraßen Verlag.
Über den Autor
Wilhelm Bauer ist der Meister der lässigen Einhandbedienung, hat sich für sein Baby ein DVD-Quiz ausgedacht und kocht begnadet. Der Autor, geboren 1964, arbeitete als Nachtwächter, Kellner, Taxifahrer und Fotograf. Nach Beendigung des Studiums der Publizistik, Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie war er beim österreichischen Rundfunk und verschiedenen anderen Medien tätig. Er lebt mit seiner Familie im Burgenland und in Wien.
Im Seitenstraßen Verlag erschien im März sein erstes Buch »Vater mit 50«.Bringt ein Baby noch mal Schwung in die vermeintlich besten Jahre? So ist es jedenfalls Wilhelm Bauer ergangen. Die Frau schickt den Mann zum Test, ob er überhaupt noch Qualitätssperma produziert, die erwachsene Tochter verschreckt die Aussicht auf ein Geschwisterkind erst mal merklich, die eigenen Eltern ignorieren die Nachricht regelrecht. Wie die Geschichte weitergeht? Das steht in diesem Buch.
Zur Leseprobe geht es hier entlang ».
Neu erschienen