Text: André Meier Nehmen wir nur einmal Gott. Wenn man Moses glauben darf, und warum sollten wir das nicht, war der Garten das Erste, was der Herr schuf, nachdem er Adam aus einem Erdkloß geknetet hatte. Anschließend kümmerte er sich um den Baumbestand und die Bewässerung. Dann kam eine Weile nix und dann, man kennt...
Text: Anja Baum Letztendlich ist alles nur eine Image-Frage. Das ist beim Gartengemüse nicht anders als in der großen Politik. Ist jemand erst einmal als Langweiler verschrien, als Nervensäge oder Weichei gelistet, wird sich kaum noch ein Kreuz hinter seinem Namen finden, egal ob in der Wahlkabine oder auf dem Speisezettel. In meiner Familie galt...
Text: André Meier Zugegeben, es geht auch so: Kirschlorbeer, Buchsbaum oder Thuja von der Baumarktpalette im Dutzend gegriffen und auf die Demarkationslinie seines Anwesens gesetzt, den Raum dahinter mit Rasensamen bestreut, ein paar Rosenstöcke beidseits der Hollywoodschaukel in die Erde gerammt und fertig. Was so millionenfach in den städtischen Randzonen wächst, ist eine winterharte Trutzburgarchitektur....
Wenn Paare streiten Text: Stefan Schwarz »Und ich stelle die Waage jeden verdammten Morgen vom Badläufer wieder auf die Fliesen, weil sie sonst kein richtiges Ergebnis anzeigt«, sagte Vater Dinkelkeks, wobei er jedes Wort so ausartikulierte, als trainere er für die Weltmeisterschaft im Silbenbetonen, mehr noch, als formuliere er diesen Satz gar nicht für seine...
Welche Ehejahre sind die schwersten? Text: Stefan Schwarz Eines Tages in diesem Sommer klingelte es an der Tür meiner Eltern. Als meine Mutter öffnete, stand der Oberbürgermeister davor. Allerdings in der etwas gefälligeren Gestalt seiner Beigeordneten. Der Oberbürgermeister in Vertretung trug ein Blumenkörbchen und ergriff ergriffen die Hand meiner Mutter. »Alles erdenklich Gute zur Diamantenen...
Text: Kirsten Fuchs Zwei Stunden Sonne reichen mir und Grischan schon. Nur ein ganz klein wenig Licht, und schon springen unsere Hormone an. Jetzt laufen wir rum und sind verknallt wie die Teenies, sind aber leider keine mehr. Können also nicht schön im Kinderzimmer knutschen, denn das Kinderzimmer ist jetzt das Zimmer von unserem Kind,...
Die erstaunliche Verwandlung der Schwiegermutter Text: Stefan Schwarz »Jetzt habe ich aber die Faxen dicke«, sagt Schwiegermutter. »Wir haben Zeit«, sage ich. Wir – das sind zwei Männer und eine Frau in einem kleinen Polo auf einer kurvenreichen Winterstraße. Der Polo ist ein GTI, quasi ein Bobbycar mit Raketenantrieb, und kann einem beim Beschleunigen die...
Eltern und die Schulwahl der Kinder Text: Stefan Schwarz Die Trollprinzessin hat die Bildungsempfehlung fürs Gymnasium erhalten. Und Mira und Lavinia sind auch unter den guten Erbsen. Meine Frau gluckt schon den ganzen Morgen stolz durch die Wohnung, als wären die ganzen Einsen auf dem Zeugnis alles ihre Gene und die unverzeihliche Zwei in Mathematik...
Basteln, schneidern, schmücken – »lebe Deine Träume« Text:Kirsten Fuchs Ich hab angefangen zu nähen. Nähen ist gut. Nähen kann nichts dafür. Es macht Ratatat – am Ende hat das Kind was zum Anziehen. Das geilste Hobby, das ich je hatte. Ratatat forever. Weil ich nähe, stolpere ich im Internet regelmäßig über Blogs von Nähmamas. Alles...
Über Senioren und Computer Text: Stefan Schwarz Eigentlich bin ich zu jung für diesen Satz, aber es muss heraus: Das waren noch Zeiten, als man seine Schwiegereltern besuchte und einen schon im Flur der friedliche Duft eines gedeckten Kaffeetisches begrüßte. Heute begrüßt einen die Schwiegermutter mit einem herzlich geflüsterten: »Aber du hilfst mir doch nachher...