Als die Liebste plötzlich an meiner Zeugungsfähigkeit zweifelt Text: Wilhlm Bauer Sex ist etwas Schönes. Man liebt sich, hat Sex, ein Kind entsteht ... Doch bei mir begann alles mit einem Ärgernis. Meine Zeugungsfähigkeit wurde nämlich angezweifelt! Die Argumente: Ich wäre nicht mehr der Jüngste, rauche Zigarren und trinke gerne Alkohol. All das würde einer...
Jüngere Frauen schön und gut, aber irgendwann wollen sie ein Kind Text: Wilhelm Bauer … Wenn man darüber nachdenkt, ob man sich fortpflanzen soll oder nicht, gehen einem viele Dinge durch den Kopf. Bei mir war es unter anderem die Geschichte meines Freundes Frank. Frank ist mein ältester Freund. Kennengelernt haben wir uns vor rund...
Ganz kurze Analyse der großen Liebe Text: Kirsten Fuchs Schatz und Liebchen waren seit fünf Wochen Schatz und Liebchen. Davor waren sie zwei einzelne traurige Mehrzeller mit Körperbehaarung an unterschiedlichen Stellen, aber auch an den gleichen Stellen. Nur Namen, nur Gestalten. Sie waren nur nahrungaufnehmende Münder, die sagten: »Halloundsonstso? Najaokaytschau.« Dann hatten sie begonnen, ihre...
In der Warteschlange im Biomarkt Text: Kirsten Fuchs Als ich mal in einem Markt mit hochwertigen Produkten an der Kasse stand und dort fast vor Langeweile zu Staub verschimmelt wäre, kam ein Kind im kindertypischen Hoppel-und-Hüpf-Kombinationsschritt an mir vorbei genachwuchst, da riet der Vater seinem Kind … Ich merke gerade, dass ich für diese Geschichte...
Überraschender Besuch im Schlafzimmer Text: Stefan Schwarz Gebrauchsanweisungen sollte man stets gut aufbewahren. Gerade bei billigen Kinderarmbanduhren. Es ist nämlich durchaus nicht so, dass man da bloß einfach den Knopf links oben gedrückt halten und den Knopf rechts unten ebenso drücken muss, um die Winterzeit einzustellen, wie ein armbanduhrenunerfahrener Papa vorschnell denken mag. Damit stellt...
Wenn Kinder das Haus verlassen Text: Stefan Schwarz Nun wird er also ausgewildert. Ich muss meinen Sohn in ein fremdes W-Lan ziehen lassen. Mein Herz ist schwer. Natürlich ist er noch nicht so weit. Noch ist er pampig und schlampig. Aber so übergibt man wohl sein Kind der Welt. Als Rohprodukt. Hier können wir nichts...
Ein offener Brief ans Haustier Text: Kirsten Fuchs Erstens: Möchte ich dir sagen, dass man mit Miauen keine Probleme lösen kann. Du scheinst den Eindruck zu haben, dass vom Miauen die Balkontür aufgeht, sich das Futternäpfchen nachfüllt, ich schneller nach Hause komme, dein Katzenklo wieder sauber wird, sich die Bettdecke anhebt, damit du drunterkrabbeln kannst,...
Text: Anja Baum Ich lebe gern auf dem Land. Noch viel lieber täte ich es freilich ohne die üblichen Zwänge der Erwerbsarbeit. Am allerbesten ohne Job und ohne Geld als echte Aussteigerin. Wenn man nämlich am Arsch der Welt im Grünen wohnt, aber jeden Tag 100 Kilometer ins Büro fährt, ist das nur ein Pseudo-Landleben....
Text: André Meier Als Dorfbewohner wird man ja schnell als Misanthrop beschimpft. Zumindest dann, wenn man in geselliger Großstadtkneipenrunde nicht in Tränen ausbricht, kommt das Thema Abwanderung auf den Tisch. Und ja, nach gut einem halben Jahrhundert unter Menschen steht für mich fest: Ein halbes Dutzend geist- und friedvoller Exemplare dieser Spezies in der Nachbarschaft...
Text: Anja Baum Im Garten stinkt es. Ausgerechnet jetzt, wo sich endlich Frühlingsduft über die frisch gemachten Beete legen könnte, wabert übler Geruch durch unsere Selbstversorgerparzelle; er erinnert am ehesten an ein ungesäubertes Wildtiergehege. Verursacherin des animalischen Gestanks ist die durchaus hübsche Kaiserkrone. Von der weißen Zwiebel bis zur orangefarbenen Blüte ein echter Stinker. Doch...